top of page


Sie sind auf Facebook Ziel einer diffamierenden oder unwahren Behauptung geworden?
Ein Beitrag enthält falsche Tatsachenbehauptungen, verletzt Ihre Persönlichkeitsrechte oder stammt von einer Person, die Ihnen völlig unbekannt ist?
In solchen Fällen kann Carro Libre Ihnen kompetent zur Seite stehen.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zur Entfernung eines Facebook-Eintrags. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team steht Ihnen gerne beratend und unterstützend zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zur Löschung eines Facebook-Eintrags
1. Kann man einen Facebook-Beitrag tatsächlich löschen lassen?
Ja. Wenn ein Beitrag gegen geltendes Recht oder gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstößt – etwa durch Verleumdung, falsche Tatsachenbehauptungen oder persönliche Angriffe – kann eine Löschung beantragt werden.
2. Welche Inhalte sind rechtswidrig oder meldefähig?
Beispiele für meldefähige Inhalte:
Verleumdung oder üble Nachrede
Falsche Tatsachenbehauptungen
Beleidigungen oder persönliche Angriffe
Veröffentlichung privater oder vertraulicher Informationen
Identitätsmissbrauch
Diskriminierende, rassistische oder hetzerische Aussagen
3. Wie läuft der Löschprozess ab?
Juristische Prüfung des Inhalts durch unser Team
Dokumentation der Rechtsverstöße
Einreichung einer Beschwerde bei Facebook
Bei Bedarf: Kontaktaufnahme mit Meta/ Facebook Legal oder gerichtliche Schritte
4. Wie lange dauert die Entfernung?
Je nach Fall erfolgt eine Reaktion von Facebook innerhalb von wenigen Tagen. In komplexeren Fällen oder bei rechtlicher Eskalation kann es länger dauern. Wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.
5. Muss ich den Verfasser kennen?
Nein. Auch anonyme oder pseudonyme Inhalte können gelöscht werden, wenn sie rechtswidrig sind. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie nicht Opfer anonymer Diffamierung bleiben.
6. Können Sie auch gegen Kommentare oder Gruppenbeiträge vorgehen?
Ja. Auch Kommentare, Gruppenbeiträge oder geteilte Inhalte können gemeldet und entfernt werden, sofern sie gegen geltendes Recht oder Plattformrichtlinien verstoßen.
7. Was kostet der Service?
Wir bieten Ihnen eine transparente Pauschalgebühr – und im Erfolgsfall eine Rechnung nur bei tatsächlicher Löschung. Preise und Konditionen teilen wir Ihnen im Vorfeld mit – keine versteckten Kosten.
8. Ist die Löschung vertraulich?
Selbstverständlich. Ihre Daten und Informationen werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Falls verwendet.
9. Können auch mehrere Bewertungen gleichzeitig gelöscht werden?
Ja. Wenn Sie von mehreren negativen oder manipulierten Bewertungen betroffen sind, führen wir eine gebündelte Prüfung und Meldung durch. Für Unternehmen mit hohem Reputationsrisiko bieten wir spezielle Reputationsschutz-Pakete.
10. Ist die Entfernung einer Bewertung rechtlich unbedenklich?
Selbstverständlich. Die Entfernung erfolgt ausschließlich auf Basis von Verstößen gegen geltendes Recht oder Plattformrichtlinien. Ziel ist es, unfaire, rechtswidrige oder unzulässige Inhalte zu entfernen – nicht kritische, aber zulässige Meinungen.
11. Bleibt meine Anfrage vertraulich?
Ja. Sämtliche Daten und Unterlagen werden streng vertraulich behandelt. Wir unterliegen dem Datenschutz gemäß DSGVO und geben keine Informationen an Dritte weiter.
12. Kontaktieren Sie den Verfasser der Bewertung?
Nein. Unsere Arbeit erfolgt ausschließlich über die offiziellen Facebook-Kanäle. Wir nehmen keinen direkten Kontakt zu Bewertern auf, um Eskalationen oder Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
13. Kann eine gelöschte Bewertung erneut auftauchen?
In seltenen Fällen ja – etwa wenn der Verfasser die Bewertung leicht abändert und erneut veröffentlicht. In diesem Fall greifen wir erneut ein – ohne Zusatzkosten für Sie.
14. Unterstützen Sie auch Plattformen wie Google oder Yelp?
Ja. Unser Team ist auf die Löschung von Bewertungen auf allen großen Plattformen spezialisiert, darunter Google, Yelp, Facebook, TripAdvisor und Trustpilot.
15. Welche Unterlagen benötigen Sie von mir?
Für eine fundierte Prüfung benötigen wir:
Den Link oder Screenshot der Bewertung
Eine kurze Darstellung des Sachverhalts (z. B. warum unwahr oder unzulässig)
(Optional) Belege oder Dokumente, die den Sachverhalt untermauern
Habe ich mich falsch verhalten?
Womit habe ich das verdient?
Warum ich?
spezial-gebeite
UNSERE FIRMA
JVR Legal bietet professionelle Dienstleistungen zur Löschung von unerwünschten Google Reviews an. Wir füllen die erforderlichen Formulare fachgerecht aus und garantieren eine zügige Löschung. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und unser engagiertes Team. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
unsere_vision

KONTAKTIEREN SIE UNS
BESUCHEN SIE UNS
Lindenstraße 507, 10555 Berlin
E-Mail: info@jvrlegal.com
Tel.: +49 (0) 456 7890
Für Fragen und Anmerkungen nutzen Sie bitte das unten stehende Formular:
kontakt
bottom of page